Einsatzberichte 2021
|
Januar |
Nr. 2
|
|
technische Hilfeleistung - VU
66280 L126/L250
|
|
Verkehrsunfall L126 Kreuzungsbereich L250 |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2021 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW
Einsatzbericht
Am frühen Morgen wurde der Löschbezirk Neuweiler zu einem Verkehrsunfall auf die L126 Kreuzungsbereich L250 Alarmiert.
Lage vor Ort: Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen, beide Insassen konnten glücklicherweiße ohne Hilfe durch die Feuerwehr ihre Fahrzeuge verlassen/gerettet werden.
Maßnahmen vor Ort: sicherstellen Brandschutz + Abklemmen der Batterie. Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr im Auftrag der Polizei und in enger Zusamenarbeit, die Verkehrsabsicherung aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen mit übernommen.
YB
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brand
66280 Karl-Marx-Straße
|
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW
Einsatzbericht
Am frühen Donnerstagabend löste in Neuweiler in der Karl-Marx-Str im Privaten Wohnanwesen ein Rauchwarnmelder aus.
Da das Wohnanwesen unbewohnt war bzw. niemand öffnete, musste durch die Einsatzkräfte des LB.4 Neuweiler ein Zugang ins Haus hergestellt werden.
Nach Öffnen der Tür, konnte kein Schadensereignis festgestellt werden.
Durch die Feuerwehr wurde die Eigentumssicherung nochmals hergestellt und die Einsatzstelle an Polizei und Eigentümer übergeben.
YB
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
September |
Nr. 36
|
|
Brand
66280 Hirschbachstr.
|
|
Ausgelöste BMA |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2020 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW
Einsatzbericht
Kurzbericht:
Es konnte kein Schaden vor Ort festgestellt werden. Zurückstellen der BMA durch Löschbezirk Stadtmitte, weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
MPjr
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brand
66280 Am Bruchwald
|
|
Ausgelöste BMA |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW Wehrführung Feuerwehr Sulzbach |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2020 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW +++ Wehrführung Feuerwehr Sulzbach
Einsatzbericht
Kurzbericht:
Es konnte kein Schaden vor Ort festgestellt werden. Die BMA wurde ordnungsgemäß zurückgestellt und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
MPjr
Details ansehen
|
August |
Nr. 34
|
|
sonstige technische Hilfeleistung
66280 Martin-Luther-Straße
|
|
Person in Notlage |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler |
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2020 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler
Einsatzbericht
Die Person wurde von uns aus ihrer Notlage befreit.
Nach der Unterbrechung konnte der Übungsdienst wieder fortgeführt werden.
MPjr
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brand
66280 Justus-von-Liebig-Straße
|
|
Ausgelöste BMA |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2020 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW
Einsatzbericht
Am vergangenen Samstag, den 22. August 2020 kam es nur wenige Stunden nach dem letzten Alarm zu einer erneuten Alarmierung. Diesmal ausgelöst durch eine Brandmeldeanlage im Industriegebiet Neuweiler.
An der Einsatzstelle konnte kein Schaden festgestellt werden.
MPjr
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brand
66280 Sulzbachtalstrasse
|
|
Ausgelöste BMA |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2020 um 01:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach
Einsatzbericht
Kurzbericht:
Bereits vergangenen Samstag, den 22. August 2020 löste in der Sulzbachtalstraße eine Brandmeldeanlage aus.
An der Einsatzstelle konnte kein Schaden festgestellt werden und die Einsatzstelle wurde an die Haustechnik übergeben.
Mpjr
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 31
|
|
Brand
66280 Lazarettstraße
|
|
Ausgelöster Rauchwarnmelder |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW Wehrführung Feuerwehr Sulzbach |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2020 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW +++ Wehrführung Feuerwehr Sulzbach
Einsatzbericht
Stichwort: Ausgelöster Rauchwarnmelder
Unter dem Alarmstichwort "Ausgelöster Rauchwarnmelder" wurden am Vormittag die Löschbezirke Stadtmitte und Neuweiler in die Stadtmitte alarmiert.
Durch die Einsatzkräfte wurde mittels speziellem Türöffnungswerkzeug Zugang zum Haus geschaffen und die Lageerkundung durchgeführt. Im 1.Obergeschoss löste ein Rauchwarnmelder ohne erkennbaren Grund aus. Ein Schadensersatzanspruch konnte nicht festgestellt werden.
Quelle: Feuerwehr Sulzbach Stadtmitte Patrik Wagner
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brand
66280 Mühlenstraße
|
|
Wohnungsbrand/Zimmerbrand |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 3 - Altenwald Polizei Sulzbach Rettungsdienst - RTW Rettungsdienst - Notarzt Wehrführung Feuerwehr Sulzbach |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2020 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 1 - Stadtmitte +++ Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 3 - Altenwald +++ Polizei Sulzbach +++ Rettungsdienst - RTW +++ Rettungsdienst - Notarzt +++ Wehrführung Feuerwehr Sulzbach
Einsatzbericht
Wohnungsbrand/Zimmerbrand Sulzbach
Die Alarmstufe/Alarmstichwort wurde noch während dem Ausrücken erhöht.
YB
Am Vormittag wurden zunächst die Löschbezirke Stadtmitte und Neuweiler unter dem Alarmstichwort "Brand 3 - Rauchentwicklung" alarmiert.
Der Einsatzleiter und Löschbezirksführer Stadtmitte, der nur kurz nach der Alarmierung vor Ort war, ließ aufgrund der Lage und der gewaltigen Rauchentwicklung das Alarmstichwort auf "Brand 2.Alarm" erhöhen. Daraufhin wurde auch der Löschbezirk Altenwald in Gang gesetzt.
Auf der Rückseite eines Reihenhauses kam es im Bereich der Terrasse zu einem intensiven Brandgeschehen mit Ausbreitung auf das Gebäudeinnere. Da nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden und das Brandgeschehen sich weit entwickelt hatte, wurde die Eingangstür gewaltsam geöffnet und Zugang zum Gebäude geschaffen. Während ein Trupp unter schwerem Atemschutz mittels Wärmebildkamera zur Personensuche und Menschenrettung vorging, arbeitete sich ein zweiter Trupp zur Brandbekämpfung vor. Weitere Einsatzkräfte schafften sich über ein Nachbargrundstück Zugang. Über zwei Rohre kann das Feuer schnell gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. Personen waren glücklicherweise nicht mehr im Gebäude.
Abschließend wurden Glutnester mittels Wärmebildkamera überprüft und intensive Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Feuerwehr Sulzbach/Saar war mit acht Fahrzeugen und 40 Wehrleuten im Einsatz.
Auch der Bürgermeister und Chef der Wehr machte sich vor Ort ein Bild des Geschehens.
Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.
Die Mühlenstraße musste während des Einsatzes für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
Pressebericht: Pressesprecher Feuerwehr Sulzbach Patrik Wagner
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
sonstige technische Hilfeleistung
66280 Karl-Marx-Straße Neuweiler
|
|
Baum droht |
Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler Polizei Sulzbach |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Sulzbach - Löschbezirk 4 - Neuweiler +++ Polizei Sulzbach
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde von der Polizei angefordert, um eine Gefahrenstelle durch mehrere abgebrochene Teile eines Baumes mittels Motorsäge zu beseitigen.
Details ansehen
|